Frühdefibrillation

Unter "Frühdefibrillation" versteht man die Abgabe von Elektroschocks mittels automatischen externen Defibrillationsgeräten (AED). Das Ziel: Die Überwindung eines Herzstillstandes.
Der Herzinfarkt ist in Deutschland die häufigste Todesursache. Unabhängig vom Alter oder Geschlecht - einen Herzinfarkt kann jeder Mensch erleiden. Doch nicht jeder muss daran sterben. Als Ersthelfer haben Sie es in der Hand. Mit einfach zu bedienender Technik und einer speziellen Ausbildung können Sie Herzinfarktopfer auf der Stelle wiederbeleben. Der Kurs "Frühdefibrillation" vermittelt Teilnehmern ohne medizinische Vorkenntnisse den Umgang mit automatischen externen Defibrillatoren und sichert die Anwendung durch umfassende Trainingssituationen.
Teilnehmergruppe:
Ersthelfer, die ihre Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der Reanimation erweitern wollen.
Kursdauer:
nach Absprache