Sanitätsdienst

Bei öffentlichen Veranstaltungen ist vielfach ein Sanitätsdienst Pflicht.

Die Malteser in Oldenburg leisten regelmäßig Dienste auf Großveranstaltungen wie in den Weser-Ems Hallen oder bei großen Sportevents.

Von Schnittverletzungen bis zu Kreislaufproblemen reichen die Einsätze, die unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte vor Ort versorgen. Ihre Aufgabe ist es, für die Sicherheit der Teilnehmer und der Besucher zu sorgen. Bei größeren Verletzungen oder schwereren Erkrankungen übergeben sie den Patienten an den Rettungsdienst.

Die Anzahl der Helferinnen und Helfer, sowie ihr Ausbildungsgrad richten sich immer nach der Besucheranzahl und dem Gefahrenpotential. So wird zum Beispiel bei einem Public Viewing oder einem Open-Air-Konzert auch ein oder mehrere Zelte aufgebaut, in denen die Patienten ambulant behandelt werden können oder ggf. eine Überwachung erfolgen kann, bis eine Übergabe an den Rettungsdienst erfolgt.

Die Malteser bieten für jede Veranstaltung das richtige Konzept, abgestimmt auf die Besucherzahl und das Gefahrenpotential.

Sprechen Sie uns gerne darauf an!

 

Wenn wir Ihr Interesse für das Ehrenamt geweckt haben sollten, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung oder schauen Sie an einem Übungsabend einfach vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

 

Kontakt:

Roland Keller
Stadtgeschäftsführer, Leiter Ausbildung
Tel. 0441 9728021
Fax 0441 9728080
Nachricht senden

 

 

 

Entsprechend unserer Verpflichtung als Gesundheitseinrichtung gemäß Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) können Sie unseren Beauftragten für Medizinprodukte- Sicherheit unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren:

MPG Beauftragte Notfallvorsorge

MPG Beauftragte Notfallvorsorge
Beauftragter für Medizinprodukte & Sicherheit gemäß § 6 Abs. 1 MPBetreibV
Nachricht senden